Alle geförderten Orgeln
Berlin Baumschulenweg
Kirche | Kirche zum Vaterhaus | Orgelbauer | Gebrüder Dinse (1911) |
---|---|
Ort | 12437 Berlin, Baumschulenstraße |
Homepage | zumvaterhaus.de |
Landkreis | Treptow-Köpenick |
Bundesland | Berlin |
Landeskirche | Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
Förderjahr(e) | 2025 |
Beschreibung | Die Optik der Dinse-Orgel von 1911 in der Berliner Kirche zum Vaterhaus erinnert an einen Engel. Das Instrument mit penumatischem Kegelladenwerk auf 32 klingenden Registern ist romantisch disponiert und nahezu original erhalten. Sie ist das größte erhaltende Werk der Gebrüder Dinse. In den 1940er Jahren wurden einige Register barockisiert. Seit 1994 ist das Instrument nicht mehr spielbar. Die im Jugendstil errichtete Kirche zum Vaterhaus wurde 1911 nach Plänen von Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth als erstes Gotteshaus in Treptow geweiht. |
Karte | auf der Landkarte anzeigen |