Rühlmann-Orgel (1902) in der Kreuzkirche St. Nikolai zu Pegau-Kitzen (Sachsen)
Rühlmann-Orgel (1902) in der Kreuzkirche St. Nikolai zu Pegau-Kitzen (Sachsen)

St. Nikolai Pegau

Orgel des Monats September 2024

Brunnengasse 1 | 04523 Pegau | Sachsen
Orgelbauer: Wilhelm Rühlmann (1902)

Aus der Orgelbauanstalt Wilhelm Rühlmann in Zörbig kommt 1902 die pneumatische Kegelladenorgel als opus 236 in die Garnisonkirche in Halle. 1927 wurde sie zunächst nach Erfurt und dann um 1937 nach Kitzen-Hohenlohe umgesetzt. Das weitgehend original erhaltene Instrument mit 13 Registern auf zwei Manualen und Pedal steht dort in der Kreuzkirche St. Nikolai auf der Westempore. Originale Rühlmann-Orgeln werden für ihre ausgereifte technische Konzeption und das ausgewogene und dennoch differenzierte Klangbild geschätzt.

Rühlmann lernte bei seinem Vater das Orgelbauhandwerk war 1860 Geselle bei Friedrich Ladegast.

Fotoimpressionen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen

Kreuzkirche St. Nikolai Pegau Kitzen