Heinze-Orgel von 1938 in der Nicolaikirche Bad Blankenburg (Thüringen)
Heinze-Orgel von 1938 in der Nicolaikirche Bad Blankenburg (Thüringen)

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Orgel des Monats März 2024

Kirchplatz 2 | 07422 Bad Blankenburg | Thüringen
Orgelbauer: Gustav Heinze (1938)

Das Barockgehäuse der Orgel in der Nicolaikirche zu Bad Blankenburg ist von 1755, das Orgelwerk darin entstammt der Werkstatt von Gustav Heine (Sorau) und wurde im November 1938 eingeweiht. Das Instrument mit Kegelladen verfügt über 21 klingende Register mit verschiedenen Spielhilfen auf zwei Manualen und Pedal. 2018 wurde die Orgel ausgebaut und zur Sanierung in die Orgelwerkstadt

Scheffler in Frankfurt an der Oder gebracht.

St. Nicolai fiel dem verheerenden Stadtbrand von 1744 zum Opfer und brannte bis auf das Turmuntergeschoß ab. 1759 war die neue Kirche mit der Vollendung des Turmes fertiggestellt.

Fotoimpressionen

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg

Nicolaikirche Bad Blankenburg