Bonifatiuskirche Großheide-Arle
Orgel des Monats Juni 2024
Am Friedhof 1 | 26532 Großheide | Niedersachsen
Orgelbauer: Hinrichs Just Müller / Johann Gottfried Rohlfs (1799)
Schulmeister Nedderse aus Arle konzipierte die Orgel erbaut wurde sie 1799 von Hinrich Just Müller aus Wittmund und dessen Schüler Johann Gottfried Rohlfs (Esens) auf dem Lettner der Bonifatiuskirche. Das zweimanualige Instrument mit angehängtem Pedal besaß zwölf Register. Johann Diepenbrock verlegte das Instrument 1896 auf die Westempore. Erst 1999 wurde das Brustwerk eingefügt, das eigentlich schon bei der Erbauung vorgesehen war. Damit verfügt die Orgel heute über achtzehn Register.
Frei im Kirchenraum stehend gibt es ein spätgotisches Sakramentshaus aus Baumberger Sandstein aus dem 15. Jhd.
Fotoimpressionen

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle

Bonifatiuskirche Grossheide Arle
- Mehr Klanggewalt und Beifall in St. Bonifatius
„Orgel des Monats Juni 2024“ in Großheide-Arle
- Andere Orgel anzeigen
Insgesamt zwölf Instrumente stehen zur Wahl