St. Laurentius Roßleben-Wiehe
Orgel des Monats August 2024
Kloster 6a | 06571 Roßleben-Wiehe | Thüringen
Orgelbauer: Justinus Ehrenfried Gerhard (1777)
Justinus Ehrenfried Gerhard (1710-1786), ein Schüler von Gottfried Silbermann, erbaute 1777 die Orgel. Sie ist heute eine von neun dieser Art im mitteldeutschen Raum, die noch im Originalzustand bespielbar sind. Das Instrument mit mechanischen Schleifladen besitzt zehn klingende Register auf zwei Manualen mit Pedal. Um 1880 wurde das es romantisiert und klingt dadurch einen Halbton tiefer. 1917 mussten die 45 originalen Zinnprospektpfeifen kriegsbedingt ausgebaut werden und wurden vermutlich zwischen den Weltkriegen durch die heutigen Zinkpfeifen ersetzt.
Seit 1995 findet in St. Laurentius am Himmelfahrtstag mit einem großen Regionalgottesdienst der umliegenden Kirchspiele das Kirchweihfest statt.
Fotoimpressionen

St. Laurentius Roßleben-Wiehe

St. Laurentius Roßleben-Wiehe

St. Laurentius Roßleben-Wiehe

St. Laurentius Roßleben-Wiehe

St. Laurentius Roßleben-Wiehe

St. Laurentius Roßleben-Wiehe
- „Orgel des Monats August 2024“ in Donndorf (Roßleben-Wiehe)
„Orgel des Monats August 2024“ in Donndorf
- Andere Orgel anzeigen
Insgesamt zwölf Instrumente stehen zur Wahl