Böhme-Orgel (1822) in der Dorfkirche Langendorf (Sachsen-Anhalt)
Böhme-Orgel (1822) in der Dorfkirche Langendorf (Sachsen-Anhalt)

Dorfkirche Langendorf

Orgel des Monats Januar 2024

Traupitzer Weg 6 | 06729 Elsteraue | Sachsen-Anhalt
Orgelbauer: Johann Gottlob Michael Böhme (1822)

Die außerordentlich klangschöne Orgel der Dorfkirche Langendorf steht auf der Westempore und damit im Sichtbereich der Gemeinde. Sie wurde 1822 von Johann Gottlob Michael Böhme erbaut, der heutige Anteil an Originalsubstanz ist hoch. Das Instrument mit je zwei mechanischen Schleifladen pro Manual besitzt ein Pedal und 25 klingende Register. Die Prospektpfeifen waren bis 1982 aus Zink und sind Nachbauten der Originale, die 1917 zu Rüstungszwecken abgegeben werden mussten.

Langendorf liegt nahe dem Dreiherrenstein, der den alten Tripelpunkt der Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen markiert.

Fotoimpressionen

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf

Dorfkirche Langendorf